Skip to main content

Peru

Peru

  • Reisezeit

    05.10.2022 bis 03.11.2022
  • Einreiseort

    Lima
  • Ausreiseort

    Kasani

Peru, das drittgrösste Land Südamerikas, erstreckt sich über eine Fläche von etwa 1.28 Millionen Quadratkilometern von der Pazifikküste im Westen über die majestätischen Anden bis hin zum riesigen Amazonasbecken im Osten. Die geografische Vielfalt reicht von kargen Wüstenlandschaften, wie der Atacama-Wüste, bis hin zu üppigen Regenwäldern und hohen Gebirgsketten, was Peru zu einem Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer macht. Die andinen Bergketten, die sich durch das Land ziehen, bieten herrliche Ausblicke und sind die Heimat des höchsten Gipfels Perus, dem Huascarán, der 6.768 Meter hoch ist.

Mit einer Bevölkerung von etwa 33 Millionen Menschen ist Peru ein Schmelztiegel aus verschiedenen Ethnien, darunter Mestizen (Menschen gemischter europäischer und indigener Abstammung), Indigene, Europäer und Afrikaner. Diese kulturelle Vielfalt spiegelt sich in den Traditionen, der Küche und den Festen des Landes wider. Lima, die Hauptstadt, ist die grösste Metropole und ein Zentrum für Wirtschaft, Politik und Kultur. Andere bedeutende Städte sind Arequipa, Cusco und Trujillo.

Geschichte des Landes

Peru ist ein Land mit einer tief verwurzelten Geschichte, die bis zu den antiken Zivilisationen der Inka zurückreicht. Die Inka gründeten im 15. Jahrhundert eines der grössten Imperien der Welt, dessen Hauptstadt Cusco war. Diese beeindruckenden architektonischen und landwirtschaftlichen Errungenschaften, wie die Terrassen von Moray und die Stadt Machu Picchu, zeugen noch heute von der fortschrittlichen Ingenieurskunst und dem Wissen der Inka.

Mit der Ankunft der spanischen Eroberer im 16. Jahrhundert begann eine dunkle Ära der Kolonialherrschaft, die bis zur Unabhängigkeit Perus im Jahr 1821 andauerte. Francisco Pizarro und seine Männer eroberten das Inka-Reich, brachten Krankheiten und nahmen viele Indigene in die Sklaverei. Seit der Unabhängigkeit hat das Land zahlreiche politische und soziale Veränderungen durchlaufen. Heute ist Peru eine demokratische Republik mit einer lebendigen Kultur und einem reichen Erbe, das in vielen Museen und archäologischen Stätten bewahrt wird.

Klima

Das Klima in Peru ist ebenso vielfältig wie seine Geografie. An der Küste herrscht ein wasserarmes Klima mit geringen Niederschlägen, was zu trockenen, wüstenartigen Bedingungen führt. Lima, die Hauptstadt, erlebt häufig neblige, feuchte Winter und sonnige, warme Sommer. Die Andenregion ist durch ein gemässigtes bis kaltes Klima geprägt, das stark von der Höhe abhängt. In höheren Lagen kann es das ganze Jahr über kühl sein, während niedrigere Andentäler mildere Temperaturen aufweisen.

Im Amazonasbecken hingegen dominiert ein tropisches Regenwaldklima mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit das ganze Jahr über. Die Regenzeit erstreckt sich von November bis März, während die Trockenzeit von April bis Oktober andauert. Diese klimatischen Unterschiede ermöglichen eine breite Palette von Aktivitäten, von Wandern in den Bergen bis hin zu Erkundungen im Dschungel.

Wirtschaft

Perus Wirtschaft basiert auf verschiedenen Sektoren, darunter Bergbau, Landwirtschaft und Tourismus. Das Land ist reich an natürlichen Ressourcen wie Gold, Silber und Kupfer, die einen Grossteil der Exporte ausmachen. Der Bergbausektor ist einer der wichtigsten wirtschaftlichen Motoren und zieht internationale Investitionen an.

Die Landwirtschaft konzentriert sich auf den Anbau von Kaffee, Kakao, Quinoa und anderen Produkten, die sowohl für den Inlandsmarkt als auch für den Export bestimmt sind. Die Küstenregionen sind bekannt für ihre Produktion von Obst und Gemüse, während die Andenregion für ihre Getreide- und Kartoffelfelder berühmt ist.

Der Tourismus hat in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen, wobei Sehenswürdigkeiten wie Machu Picchu, der Titicacasee und die Nazca-Linien jährlich Millionen von Besuchern anziehen. Das kulturelle Erbe, die historischen Stätten und die vielseitigen Naturlandschaften machen Peru zu einem absoluten tollen Reiseland.

Umwelt und Natur

Peru ist bekannt für seine beeindruckende Artenvielfalt und einzigartige Naturlandschaften. Das Land hat in der Zwischenzeit zahlreiche Nationalparks und Schutzgebiete, die eine Vielzahl von Flora und Fauna schützen. Der Manu-Nationalpark im Amazonasbecken gilt als einer der artenreichsten Orte der Welt und bietet Lebensraum für unzählige Tierarten, darunter Jaguare, Tapire und verschiedene Affenarten.

Die Anden mit ihren schneebedeckten Gipfeln und tiefen Tälern sind ein Wanderparadies und bieten spektakuläre Ausblicke. Der Huascarán-Nationalpark, der höchste Punkt des Landes, ist ein beliebtes Ziel für Bergsteiger. Das Colca-Tal, eines der tiefsten Canyons der Welt, ist bekannt für seine beeindruckende Landschaft und die Möglichkeit, den majestätischen Andenkondor zu beobachten. Aus eigener Erfahrung können wir sagen, der Andenkondor isr tatsächlich riesig und gleitet majestätisch durch die Luft.

Trotz dieser natürlichen Schätze steht Peru vor grossen Umweltproblemen wie Abholzung, Verschmutzung und illegalem Bergbau, die die Ökosysteme bedrohen. Der Schutz der Umwelt und nachhaltige Praktiken sind von entscheidender Bedeutung, um die natürliche Schönheit und Artenvielfalt des Landes zu bewahren.

Sicherheit im Land

Peru gilt im Allgemeinen als sicheres Reiseziel, jedoch sollten Reisende gewisse Vorsichtsmassnahmen beachten. In städtischen Gebieten wie Lima und Cusco ist Taschendiebstahl verbreitet, daher ist es ratsam, Wertsachen sicher zu verstauen und Menschenmengen zu meiden. In ländlichen Regionen können Entfernungen und schlechte Infrastruktur eine Herausforderung darstellen, weshalb eine gute Vorbereitung unerlässlich ist. Wir haben aber absolut nur positive Erfahrungen in dem Land gemacht. Jede Person war so freundlich und hilfsbeeit. Es ist eben auch wieder wie immer, Augen auf und mit Verstand 

Sehenswürdigkeit Machu Picchu

Für mich, Tobi, gab es einen Punkt, warum ich unbedingt nach Peru wollte. Ich wollte zu Machu Picchu. Machu Picchu, die geheimnisvolle Stadt der Inka, ist zweifellos eine der bekanntesten und beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Perus. Auf einer Höhe von etwa 2.430 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, ist sie ein Meisterwerk antiker Ingenieurskunst und Architektur. Machu Picchu wurde im 15. Jahrhundert erbaut und blieb den spanischen Eroberern verborgen, weshalb sie nahezu unversehrt erhalten geblieben ist.

Besucher können die atemberaubenden Terrassen, Tempel und Paläste erkunden und den unvergesslichen Blick auf die umliegenden Anden geniessen. Der Inka-Pfad, ein berühmter Wanderweg, führt Abenteurer durch abwechslungsreiche Landschaften und historische Stätten bis hin zu diesem beeindruckenden Weltkulturerbe. Alternativ kann man die Ruinen auch mit dem Zug von Cusco aus erreichen, was eine bequemere, aber ebenso faszinierende Möglichkeit bietet, diesen legendären Ort zu besichtigen. Leider haben wir etwas zu spät gebucht und konnten nicht den gesamten Trail laufen, aber zumindest noch die letzten. Kilometer inkl. dem Sonnentor. Für mich ein riesiges Highlight unserer Reise und all die Energie die man an dem Ort spüren kann, macht ihn zu etwas ganz besonderem.

Fazit

Peru ist ein faszinierendes Reiseziel, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Von derreichen Geschichte und Kultur bis hin zu atemberaubende Landschaften und einer vielfältigen Tierwelt – das Land verspricht unvergessliche Erlebnisse. Mit der richtigen Vorbereitung und Aufmerksamkeit für Sicherheit kann man die Wunder Perus in vollen Zügen geniessen und bleibende Erinnerungen mit nach Hause nehmen. Es ist ein Land, das mit offenen Armen empfängt und seine Besucher mit seiner einzigartigen Schönheit und Gastfreundschaft in einem Bann zieht. Wir haben in Peru tatsächlich Freunde gefunden, mit denen wir noch heute in Kontakt stehen, die wir auf alle Fälle nochmal besuchen wollen. Für mich ist Peru eines der tollsten und spannendsten Länder. Ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll, ohne nochmal alles, was schon in unseren Berichten geschrieben ist zu wiederholen. Noch immer ist das erlebte dort wie ein Traum. Was für uns sicher das grösste Learning in Peru war, dass man alles selbständig mit dem Bus machen kann. Wir haben zu Beginn lange überlegt, ob wir eine geführte Tour machen oder zumindest ein Ticket in einer Art Hopp-on Hopp-off Bus kaufen, welcher durch das Land fährt und Touristen mitnimmt. Wir haben uns aber dagegen entschieden und sind auf eigene Faust los. Und das war perfekt. Das Reisen mit dem Bus ist in Peru absolut zu empfehlen und wenn man ein klein wenig mehr ausgibt, bekommt man richtig tolle Busse mit herrlich bequemen Schlafsitzen. Kann man nur empfehlen.

Unsere Reiseroute: